Lilo Vogt –
100 Jahre Kunst
Ausstellungsdesign
Kuration
Visuelle Identität
Szenografie
Das künstlerische Lebenswerk von Lilo Vogt sollte für das breite Publikum sichtbar werden. Das war der Auftrag von Ulrich A. Vogt, dem Gründungsintendanten des Dortmunder Konzerthaus. Anlässlich des 100. Geburtstag seiner Mutter, der autodidaktischen Künstlerin Liselotte Vogt, durften wir die zahlreichen Werke kuratieren und katalogisieren. Im Lichthof des Baukaunstarchiv NRW haben wir einen Raum geschaffen, in dem das breite Spektrum der Künstlerin von abstrakter Malerei bis hin zu menschengroßen Skulpturen erlebbar wurde.
Große Teile des Nachlasses stehen zum Verkauf. Der Erlös geht an: Kulturstiftung Dortmund – Rotary Clubs Dortmund – Kinderkrebsstation Städt.-Klinik sowie den Förderverein Baukunstarchiv NRW.