Regionalverband Ruhr
Baukunstarchiv NRW
Impulse.
Baukunst der Industriekultur
In enger Zusammenarbeit mit dem Baukunstarchiv NRW, mik Architektur, der TU Dortmund und dem RVR haben wir die Dauerausstellung in der Galerie des ehemaligen Museums Ostwall geplant, konzipiert und gestaltet. Die Herausforderung lag darin, ein Konzept zu entwickeln, welches stark genug ist, um für sich allein zu stehen und genügend Raum lässt für weitere und wechselnde Ausstellungen.
In dreidimensionalen Bilderrahmen finden sich Rathäuser oder Siedlungshäuschen, Fördertürme oder Energiespeicher, Kanal oder Verkehrsbauwerk: Die für das Ruhrgebiet spezifischen Großbauten der Industriekultur setzten Impulse für die gesamte Architektur in der Region. In einer neuen Dauerausstellung in Dortmund präsentieren der Regionalverband Ruhr (RVR) als Träger der „Route Industriekultur“ und das Baukunstarchiv NRW, das selbst Teil dieser Route ist, die vielfältigen Beziehungen zwischen Industriekultur und Baukunst. Die Ausstellung kann ab sofort dauerhaft in der Galerie des Baukunstarchivs NRW am Ostwall 7 in Dortmund kostenlos besucht werden.
Neueste Kommentare